Kurskategorie: Anfänger, Neueinsteiger

Winter-Anfängerkurse für Erwachsene

Grund- und Aufbaukurse (Wintersaison 2025/2026)

Für alle, die das faszinierende Spiel mit der gelben Filzkugel gerne kennen- und lernen wollen. Das wöchentliche Training in Gruppen und das Spielen miteinander wird bestimmt auch Sie hinreißen!

Unter fachlicher Anleitung unserer Trainer haben Sie vom ersten Schlag an nicht nur viel Spaß sondern auch rasche Erfolgserlebnisse und legen damit den Grundstein für Ihre lebenslange Freude am Tennisspielen. Das Training findet dabei in unserer vereinseigenen Vierfeld-Feld-Halle statt.

Kursanbieter
Tennisschule im OTeV
Trainingsort
OTeV, Johann-Justus-Weg 101
Kursbeginn
09. Nov '25
Meldeschluss
25.10.2025

145 €

Teilnahmegebühr

6x 60Min

Trainingseinheiten

s. Programm

Teilnehmer / Gruppe

09. Nov '25

Kursbeginn

Unser Kurs-Programm mit Lernstufen: ROT > ORANGE > GRÜN >> PLATZREIFE

Spielend Tennis lernen! Das Motto ist das Programm: Spielen im Vordergrund von Beginn an!
Tennisanfänger aller Altersklassen erzielen nachweislich einen schnelleren Lernerfolg, wenn das "Spielen" von Beginn an im Fokus des Unterrichts steht. So erfahren unsere Kursteilnehmer bereits in der ersten Trainingsstunde die Spielidee des Tennissports. Über drei unterschiedliche und durch verschiedene Farben gekennzeichnete Lernstufen können Neulinge und Einsteiger das Tennisspielen leichter und schneller erlernen. Die Trainingsinhalte, Spielfeldgrößen, Übungsbälle sowie die Gruppengrößen bauen perfekt aufeinander auf.

1)  GRUNDKURS ( Lernstufe ROT | Kleinfeld ):

Hier beginnt unsere Tennisreise! Auf den kleineren Tennisfeldern lernt man die ersten Schritte auf dem Platz, die grundlegende Ballkontrolle und einfache Schlagbewegungen (Vorhand, Rückhand, Angabe) mit den langsameren und größeren Bällen. Gruppengröße: 6-12 Teilnehmer. Perfekt um jetzt schon viele neue Mitspieler kennenzulernen.  

2)  AUFBAUKURS ( Lernstufe ORANGE | Midcourt ):
Die orangefarbenen Bälle sind etwas schneller und es wird nun über das große Netz gespielt, noch aber in etwas kürzeren Entfernung. Dabei festigen wir die Grundschlagtechniken und lernen dazu noch die Aufschläge und Volleys. Gleichzeitig bringen neue Übungs- und Spielformen noch mehr Spaß und Aha-Erlebnisse. Gruppengröße: 4-6 Teilnehmer. Optimal um das eigene Spiel weiter zu verbessern.

3)  AUFBAUKURS ( Lernstufe GRÜN | Großfeld ):
Willkommen im ganz großen Spielfeld! Neben Verfeinern der bereits gelernten Techniken rückt die so wichtige Spielpraxis (Spielen mit- und gegeneinander) noch mehr in den Fokus. Außerdem kommen noch weitere Lernthemen hinzu wie Topspin und Slice, situative Beinarbeit und Spiellösungen sowie das Netzspiel (auch im Doppel). Empf. Gruppengröße: 4 Teilnehmer für beste Vorbereitung auf das Spielen mit  regulären Bällen.


Lernstufen erfolgreich gemeistert?
Zum jeweiligen Kursende sollen Teilnehmer die vermittelten Grundtechniken anwenden können und in der Lage sein, mit entsprechenden Bällen einfache Ballwechsel zu spielen. Auch die Spielregeln sowie die Platz-Etikette haben wir dabei (kennen)gelernt! Dann heißt es am Ende der 3. Lernstufe: Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Spiel- und Platzreife!

Jetzt Mitglied im Verein werden und richtig durchstarten!
Die Clubmitgliedschaft ist das Ticket zum uneingeschränkten Spielspaß im Freien und ermöglicht die Teilnahme an weiteren Kursen und Trainingsangeboten im Verein!
*) Alle Infos dazu unter: VEREIN / MITGLIEDSCHAFT


Teilnahmebedingungen

  • Altersempfehlung: Erwachsene (ab 18 Jahre)
  • Geeignet für (Spielerfahrung): Neueinsteiger mit keinen oder nur wenig Vorkenntnissen
  • Körperliche Fitness: Spielt keine Rolle, das Training wird dem Fitnesszustand der Kursteilnehmer angepasst
  • Online-Anmeldung (spätestens bis zum Meldeschluss)

KURSLEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

  • 6 Trainingseinheiten á 60Min
  • Max. 8 Teilnehmer in der Trainingsgruppe
  • Unterricht durch lizenzierte Trainer
  • Hallengebühr fürs Training bereits im Preis enthalten
  • Optional: zusätzlich Hallenplätze mieten *
  • Leihschläger vor Ort *

Trainingzeiten

Unsere Anfängerkurse beinhalten insgesamt 6 Trainingseinheiten je 60 Minuten. Das Training findet dabei an den punktspielfreien Sonntagen ab November bis März zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr statt, je nachdem für welche Trainingsgruppe wir Sie einplanen. Voraussichtliche Termine weiter unten. Änderungen im Einzelfall bleiben vorbehalten!

Bis zum Meldeschluss noch:

  • Tage
  • Stunden
  • Minuten
  • Sekunden

Fragen & Antworten FAQ

Unsere Anfängerkurse eignen sich vor allem für erwachsene Neueinsteiger mit gar keinen oder nur wenig Vorkenntnissen. Das Training findet wochenends, meist sonntags statt und zwar an den in der Kursausschreibung festgelegten Terminen in der Zeit November - März. Der Kurs beinhaltet dabei insgesamt 6 Trainingseinheiten je 60 Minuten.
Die Kursanmeldung können Sie ganz unkompliziert und schnell online erledigen. In der Kursbeschreibung auf JETZT ANMELDEN klicken, persönliche Daten sowie die möglichen Trainingszeiten eingeben und anschließend einfach ABSENDEN. Unsere Tennisschule wird automatisch darüber informiert und Sie erhalten eine Bestätigung per Email.

Um für eine möglichst homogene Gruppenplanung vornehmen zu können, sollten Sie bei der Anmeldung auch Ihr Alter sowie ggf. Ihre bisherige Tennis-Erfahrung angeben.
Nein, Tennisschläger werden für unsere Kursteilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt. Für die ersten Schritte auf dem Tennisplatz brauchen Sie also nur Ihre Sportschuhe (nach Möglichkeit keine Joggingschuhe) und bequeme Sportkleidung. Wenn Sie mögen, können Sie auch eine Sporttasche mit auf den Platz nehmen - für Ihre Wechselkleidung sowie weitere nützliche Dinge wie z.B. Handtuch, Trinkflasche, Käppi.
In der Regel bekommt jede/r angemeldete Spieler/in auch einen passenden Trainingsplatz. Es gibt aber dafür keine Garantie. Aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage und der begrenzten Anzahl der Trainingsplätze kann es vorkommen, dass wir nicht alle berücksichtigen können. In diesem Fall gilt dann die Reihenfolge der Anmeldungen. ABER: Für all diejenigen, die wider Erwarten doch nicht eingeplant werden konnten, garantieren wir, falls gewünscht, einen festen Trainingsplatz im darauffolgenden Kurs.
Ihre genaue Trainingszeit erfahren Sie in der Regel einige Tage nach dem Meldeschluss, also direkt nach der Erstellung des Gesamtplans und zwar per Email. Dabei richten wir uns nach Ihren Zeitvorgaben und Wünschen, falls möglich.
Freuen Sie sich jetzt schon auf die aufregende Tenniszeit. Erscheinen Sie dabei bitte pünktlich zu Ihrer Trainingszeit. Gerade beim ersten mal, wenn Sie sich am Trainingsort noch nicht auskennen und Ihren Trainingsplatz erst finden sollen. Und falls Sie kurzfristig nicht am Training teilnehmen können, teilen Sie dies bitte Ihrem Trainer rechtzeitig mit.
Da das Gruppentraining auch ohne Sie regulär durchgeführt wird, kann dafür kein extra Nachholtermin angeboten werden.
Es freut uns, dass Sie so gerne Tennis spielen! Sie können während der Wintersaison bei uns auch als Nichtmitglied einen Hallenplatz mieten. Das geschieht über unser Buchungssystem Book & Play. Alle Infos dazu finden Sie hier auf unserer Website unter: Verein / Tennishalle
Direktlink: https://www.oldenburger-tennisverein.de/2019otev/pages/tennishalle-bookandplay-1.php

Schön, dass Sie das fragen. Wir hoffen, Sie haben dabei Spaß am Tennis lernen und spielen gefunden! Unsere Tennisschule bietet für fortgeschrittene Anfänger bzw. nach absolviertem Anfängerkurs weitere Aufbaukurse an, und zwar in der darauffolgenden Sommersaison. Buchen Sie dafür einfach nochmals einen unserer nächsten Anfängerkurse und geben Sie dabei Ihre Spielstärke nun als 'Fortgeschrittener Anfänger (ITN 10.1)' oder sogar 'Fortgeschrittener mit Matchreife (ITN 10.0)' an.

Interesse für mehr als nur Aufbaukurs? Falls Sie zusätzlich zum Aufbaukurs auch außerhalb der Trainingszeiten auf unseren Außenplätzen regelmäßig üben/spielen möchten, können Sie für die Dauer des Kurses (2 Monate) die unverb. "Probemitgliedschaft" nutzen. Buchen Sie dafür dann unseren Sommer-Spielclub.
Im ersten Spieljahr gelten unsere Anfängerkurse als Schnupperangebote und können ohne Vereinsbindung besucht werden. Erst ab dem zweiten Spieljahr, wenn Sie nach und nach die 'Spielreife' erreichen und so eigenständig mit anderen Gleichgesinnten spielen können, ist die Clubmitgliedschaft sinnvoll und für weitere Teilnahmen an Trainingsangeboten auch unbedingt erforderlich. Alle Infos dazu und das Aufnahmeformular unter VEREIN / MITGLIEDSCHAFT.

Kursleitung

Tennisschule im OTeV

Tennisschule im OTeV

Sie haben noch Fragen zu unseren Kursen oder vielleicht ein besonders Anliegen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Am besten per Email! Wir sind gerne für Sie da!

Email: tennisschule@otev.de

Weitere Tenniskurse & Camps

Zur Übersicht